Viel mehr als ein technologischer Erfolg, FINEO ist das Versprechen für optimalen Innenraumkomfort. FINEO-Glas bietet die gleiche Wärmedämmung wie eine Dreifachverglasung, ist aber 3 bis 4 Mal dünner.
Eine gute Wärmedämmung ist der Schlüssel zur Reduzierung des Heizbedarfs und zur Energieeinsparung. Die FINEO-Vakuumverglasung erreicht einen Wärmedämmwert von 0,7 W/(m²K).
Dieser Koeffizient drückt den Wärmeverlust pro m² Verglasung für einen Temperaturunterschied zwischen innen und außen aus: je niedriger dieser Wert, desto geringer der Wärmeverlust und desto besser die Isolierung.
Im Winter halten FINEO Vakuumgläser die Wärme besser in Ihrem Gebäude als herkömmliches Glas oder Doppelverglasung. Bei gewöhnlichem Glas herrscht eine geringe Oberflächentemperatur. Die resultierende Kältestrahlung beeinträchtigt das Wohlempfinden.
Dank der höheren Temperatur der Glasscheibe vermeidet FINEO dieses Phänomen. Außerdem lässt FINEO die Wärme der Sonne besser in den Raum. FINEO reduziert also Ihren Heizbedarf und senkt langfristig Ihren Energieverbrauch.
Außerdem bleibt der U-Wert von FINEO im Gegensatz zu anderen Isolierglaseinheiten, bei denen es mit der Zeit zur Verschlechterung der Isolierwerte kommt, über die Zeit stabil. Der U-Wert ist auch unabhängig von der Neigung der Verglasung stabil.
FINEO FINEO 8 |
|
|
---|---|---|
U-Wert
(W/m²K)
|
||
0,7 | 0,7 | |
Innenverglasung Scheibe °C (1)
(°C)
(1) Außentemperatur von -10°C & eine Innentemperatur von 20°C
|
||
17,5 | 17,5 | |
Faktor für den solaren Wärmegewinn
|
||
0,62 | 0,52 | |
Dicke
(mm)
|
||
7,7 | 44 |
FINEO FINEO 8 | Alte Doppelverglasung | Dreifachverglasung | |
---|---|---|---|
U-Wert
(W/m²K)
|
0,7 | 2,8 | 0,7 |
Innenverglasung Scheibe °C (1)
(1) Außentemperatur von -10°C & eine Innentemperatur von 20°C
(°C)
|
17,5 | 9,5 | 17,5 |
Faktor für den solaren Wärmegewinn
|
0,62 | 0,76 | 0,52 |
Dicke
(mm)
|
7,7 | 24 | 44 |