
Um all Ihren Anforderungen gerecht zu werden, bietet FINEO eine Reihe spezifischer Varianten an, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben.
FINEO ist weit mehr als Glastechnologie: Es ist Lifestyle und Ästhetik pur. Dieses Vakuum-Isolierglas kombiniert außergewöhnliche Wärmedämmung mit extrem dünnen Glasstärken.
Die FINEO-Vakuumverglasung lässt 15 % mehr natürliches Licht in die Wohnräume als eine Dreifachverglasung. Dies bedeutet, dass Sie mit der Anwendung von FINEO hellere Räumlichkeiten entstehen. Das ist für das Wohlbefinden der Bewohner von Gebäuden ein wesentlicher Faktor, da Helligkeit und Licht Behaglichkeit vermitteln.
Die FINEO-Vakuumverglasung bietet eine bessere Schalldämmung als andere Isolierglaseinheiten wie Doppel- oder Dreifachverglasungen. Ins Besonders bei Beeinträchtigungen von Verkehrslärm. Das reguläre FINEO erreicht eine Reduktion von ca. 36 dB(A).
Dank der großen Auswahl an verfügbaren Produkten passt sich FINEO an alle Anforderungen Ihres Projekts an. FINEO bietet Ihnen 6 verschiedene Produktlinien für die bestmögliche Anwendung Ihrer Gegebenheiten. Aufgrund der dünnen Glasstärken ist FINEO Vakuumglas für den Neubau (Gewerbe- und Wohnbauu) und auch für die Renovierung von denkmalgeschützten und historischen Gebäuden, bestens geeignet. FINEO ist in einer Vielzahl von Formen und auch mit einer Antikoberflächen in unterschiedlichen Varianten zu erhalten..
AGC FINEO srl. kümmert sich um die Umwelt und um die Schonung der Ressourcen sowie um die Verringerung des ökologischen Fußabdruckes.Die für die Vakuumverglasung verwendeten Materialien sind umweltfreundlich, bleifrei und zu 100 % recycelbar. FINEO wird in Europa produziert und weist somit kurze Transportwege auf. ,Wir produzieren in Europa und für Europa
Die Installation von FINEO erfolgt über ein Netzwerk von qualifizierten Vertriebspartnern und Verarbeitern. Das FINEO Netzwerk steht für Qualität und Zuverlässigkeit bei der Ausführung und Lieferung des FINEO Vakuumglases. FINEO bietet eine Garantie von 20 Jahren. Das entspricht deutlich mehr als des Industriestandards von 5 bzw. 10 Jahren. Die Vakuumverglasungstechnologie hält (nachgewiesen im Labor) ca. 60 Jahre. Mit FINEO Vakuumglas erhalten Sie für lange Zeit finanzielle Planungssicherheit, nach Ihrer Baumaßnahme. Somit übertrifft FINEO derzeitige Standards in der Glasperformance und Langlebigkeit von gewöhnlichem Isolierverglasungen.
Mit nur 7,7 mm beträgt die Dicke von FINEO-Glas weniger als ein Drittel von Doppel- und fast ein Sechstel einer Dreifachverglasung. Dadurch wiegt dieses Glas deutlich weniger und ermöglicht einen umweltfreundlicheren Transport und einen einfacheren Einbau.
30 Gloucester Place, London, ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der britischen Hauptstadt. Die FINEO-Vakuum-Isolierverglasung wurde gewählt, um den ursprünglichen Holzrahmen des Gebäudes zu erhalten und gleichzeitig seine Energieeffizienz zu verbessern. Die Kombination der Optionen Solar Control, Acoustic, und Safety verbessert alle Isolierfähigkeiten und sorgt für mehr thermischen und akustischen Komfort sowie für mehr Sicherheit. Das Gebäude speichert nun im Winter die Wärme besser und verhindert im Sommer eine Überhitzung.
Das Stahlhaus in Dessau, Deutschland, ist ein experimentelles Haus, das als Symbol der Bauhaus-Bewegung gilt. Es wurde zwischen 1926 und 1927 erbaut und stellt einen bahnbrechenden Versuch dar, Stahl als Hauptmaterial für den Wohnungsbau zu verwenden, um das Wohnen zu industrialisieren und zu modernisieren. Das heute restaurierte Gebäude wird als wichtiger Meilenstein in der Geschichte der modernen Architektur anerkannt. Sie ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und kann besichtigt werden. Für die Restaurierung wurde FINEO Vakuumverglasung gewählt, um die vorhandenen Verglasungen zu ersetzen, ohne die ursprüngliche Struktur des Hauses anzutasten. Das Haus profitiert nun von einer verbesserten Wärme- und Schallisolierung. Dank FINEO wird das Stahlhaus nun dauerhaft in die Geschichte eingehen.
Egyptian House and Dudley House sind zwei denkmalgeschützte Gebäude im Piccadilly-Viertel im Zentrum von London. Die ursprünglichen Einfachverglasungen wurden durch FINEO Akustikverglasungen ersetzt. Dadurch konnten die ursprüngliche Architektur und der Charme dieser Gebäude aus dem Jahr 1905 erhalten werden. Zusätzlich zur Wärmedämmung, die alle FINEO-Produkte bieten, verbessert die Acoustic-Reihe auch die Schalldämmung von Gebäuden und sorgt so für maximalen Komfort. Es ist das ideale Produkt für diese beiden denkmalgeschützten Gebäude im Herzen des Stadtzentrums.
Dieses alte Gebäude musste renoviert werden, und der Eigentümer wollte, dass die alte Wirkung des Glases wiederhergestellt wird. All dies war dank der Vakuumisolierverglasung FINEO Heritage Traditional Light möglich. Mit seiner altmodischen Streckglasveredelung konnte der ursprüngliche Charme dieses alten Gebäudes exakt reproduziert werden, wobei die ursprünglichen Holzrahmen erhalten blieben. FINEO hat nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Wärme- und Schalldämmung des Gebäudes verbessert und so für maximalen Komfort gesorgt.
Der Besitzer dieses Hauses wollte für die Renovierung seiner Immobilie das Beste, was es auf dem Markt gibt. Er entschied sich für FINEO in der Hybrid-Version. Die Doppelverglasung mit FINEO ermöglicht nicht nur den Erhalt der ursprünglichen Holzrahmen ohne Abriss oder Fräsen, sondern bietet auch einen Wärmedämmwert (Ug) von 0,4.