In der Standardausführung besteht FINEO aus einem 0,1 mm großen Zwischenraum von zwei Float- Glasscheiben, die jeweils zwischen 3 und bis zu 6 mm dick sein können. Eine der Glasscheiben ist mit einer Schicht mit niedrigem Emissionsgrad (low-E) versehen. Des weiteren kann FINEO in 10mm und FINEO in 12mm auch als ESG hergestellt werden
FINEO Vakuumglas erreicht die gleichen energetischen Leistungsspektren wie eine Dreifachverglasung und ist 3 bis 4 Mal dünner als die herkömmliche Isolierverglasung. Die geringe Glasstärke macht es zu einer eleganten Lösung für alle Ihre Anwendungen. Das FINEO lässt sich perfekt in die meisten vorhandenen Rahmen integrieren, so dass Sie zu meinst die kostengünstigste Lösung für Restaurierungs- und Renovierungsprojekte mit FINEO vorfinden..
FINEO FINEO FINEO 8 | Doppelverglasung | Dreifachverglasung |
---|---|---|
Ug-Wert
(W/m²K)
|
||
0.7 | 1.1 | 0.7 |
Temperatur an der Glasinnenseite
(°C)
|
||
17.5 | 14.9 | 17.5 |
Lichtdurchlässigkeit
(%)
|
80 | 80 | 65 |
Faktor für den solaren Wärmegewinn
|
0.62 | 0.76 | 0.52 |
Daämpfund von Verkehrslärm
(dB)
|
30 | 27 | 27 |
Dicke
(MM)
|
7.7 | 24 | 44 |
FINEO FINEO FINEO 8 | Doppelverglasung | Dreifachverglasung | |
---|---|---|---|
Ug-Wert
(W/m²K)
|
0.7 | 1.1 | 0.7 |
Temperatur an der Glasinnenseite
Zustand bei einer Außentemperatur von -10° und einer Innentemperatur von 20°C
(°C)
|
17.5 | 14.9 | 17.5 |
Lichtdurchlässigkeit
(%)
|
80 | 80 | 65 |
Faktor für den solaren Wärmegewinn
|
0.62 | 0.76 | 0.52 |
Daämpfund von Verkehrslärm
(dB)
|
30 | 27 | 27 |
Dicke
(MM)
|
7.7 | 24 | 44 |